- Erfolgreiche Durchführung und Interpretation des Herz-CT leicht gemacht
- Fundiertes und aktuelles Praxiswissen
- Anpassung der Protokolle bei speziellen Patientengruppen
- Vermeidung von Fehlern bei der Befundung
- Sehr beliebtes Buch jetzt in 2. Auflage
- Neue Kapitel: Myokardperfusion und Kongenitale Vitien
Herz-CT - so geht´s!Kompliziertes leicht verständlichKomplexe Hintergründe und Fakten zur Herz-CT einfach und anschaulich beschrieben: Die physikalischen und anatomischen Grundlagen werden ebenso erklärt wie die Besonderheiten bei speziellen Patientengruppen. Experten-Tipps und Tricks aus der Praxis geben Sicherheit bei der Durchführung und Befundung.
Erfahren Sie alles, was Sie zur Durchführung einer Herz-CT benötigen
Detaillierte Informationen zu
- Indikationsstellung
- Patientenvorbereitung
- Kontrastmittelprotokollen
- Datenakquisition
- Befunderstellung inklusive beispielhaften Musterbefunden
Viele praktische Tipps helfen auch dem Fortgeschrittenen
- Hinweise zur Minimierung der Strahlendosis
- Anpassung der Protokolle bei über- und untergewichtigen Patienten
- Erkennen von Bewegungsartefakten und Lösungsvorschläge
2. erweiterte und aktualisierte Auflage mit neuen Kapiteln wie z.B. Myokardperfusion, Ischämiediagnostik und Kongenitalen Herzvitien.
InhaltsverzeichnisGrundlagen.- Technische Grundlagen der Herz-CT; Normale Herz-Anatomie; Normalanatomie und Anomalien der Koronararterien; Calcium-Scoring; Kontrastmittelprotokolle; CT-Koronarangiographie; Triple Rule-Out CT; Myokardperfusion und Ischämiediagnostik; Strahlendosis bei der Herz-CT; Datennachverarbeitung; Durchführung.- Patientenvorbereitung; Untersuchungsprotokolle; Adaption der Protokolle bei übergewichtigen Patienten; Herzphasen und Datenrekonstruktion; Befundung.- Beurteilung der CT-Koronarangiographie; Beurteilung von Stents; Beurteilung von Bypässen; Herzklappendiagnostik; Kongenitale Herzvitien; Ventrikelfunktion und Herzkammerdimensionen; Planung der Transkatheter-Aortenklappenimplantation.